Zum Hauptinhalt
Kinderschutz-Plattform Braunschweig
    Kennwort vergessen?
  • SOS
  • Kinderschutzlandschaft
  • News
  • Fort- und Weiterbildung
  • Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz

Kinder schützen. Kinderschutzplattform Braunschweig – zusammen packen wir es an

Zur Registrierung
des Onlinekurses
Icon der Kinderschutzlandschaft

Betroffene, Fachkräfte und Interessierte Bürger*innen finden in unserer Kinderschutzlandschaft Anlaufstellen rund um das Thema Kinderschutz.

Icon der sos-Seite

Betroffene von Gewalt finden hier in akuten Fragen vertraulich und kostenfrei die Kontaktdaten zur Hilfe- und Beratungseinrichtungen

Herzlich Willkommen auf der Kinderschutzplattform Braunschweig! überspringen
Herzlich Willkommen auf der Kinderschutzplattform Braunschweig!

Um Sensibilisierung und Kompetenz in Sachen Kinderschutz bei allen Akteur*innen zu erhöhen und Kinder und Jugendliche besser zu schützen, hat die Stadt Braunschweig für Fachkräfte unterschiedlicher Disziplinen, interessierte Bürger*innen und Betroffene mit der Kinderschutzplattform Braunschweig eine Informations- und Fortbildungsplattform etabliert. Die Plattform ermöglicht es jederzeit und in gesammelter Form, Zugang zu fachlichen Informationen, Angeboten, aktuellem Wissen und flexibel gestaltbaren Online-Fortbildungsangeboten zum Thema Kinderschutz zu erhalten.

Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz überspringen
Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz
Logo des BNK
Das Projekt - Kinderschutzplattform Braunschweig überspringen
Das Projekt - Kinderschutzplattform Braunschweig

Die „Kinderschutzplattform Braunschweig“ ist ein Kooperationsprojekt des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. Der Betrieb wird finanziert von der Stadt Braunschweig.

Die Plattform erweitert das regionale Kinderschutzkonzept in Braunschweig und ist zusammen mit dem Kinderschutzbund Braunschweig ein Bestandteil des Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz.

Die wichtigsten Infos finden Sie auf dem Flyer zum Projekt.

News überspringen
News

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Meldungen zu neuen Entwicklungen und Vorgängen im Bereich des Kinderschutzes.

Zu den News  

Elternworkshop – Gewaltfreie Kommunikation in der Familie nach Marshall B. Rosenberg

30.08.2025

9:00 – 16:00 Uhr
Kosten: 30 €
Paare: 50 €

Das Familienzentrum Spatz21 bietet einen Elternworkshop zum Thema gewaltfreie Kommunikation an. In dem Workshop lernen Eltern, wie sie mit den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) eine tiefe Verbindung zu ihrem Kind aufbauen können und Konflikte achtsam lösen können.

Anmeldung: familienzentrum@spatz21

Flyer

Logo von Rosenstraße

Fortbildung: Qualifizierung zur Begleitung eines Besuchs der Ausstellung „Rosenstraße 76“ in Braunschweig

19.08.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

11.09.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

09.10.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

18.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Die „Rosenstraße 76“ ist eine interaktive Dauerausstellung und Präventionsangebot zum Thema Häusliche Gewalt und Gewalt in der häuslichen Pflege. Häusliche Gewalt findet inmitten unserer Gesellschaft statt – meist unbemerkt im eigenen Zuhause, das Sicherheit und Schutz bieten sollte.

mehr

Der Großteil dieser Gewalt spielt sich innerfamiliär, innerhalb von Partnerschaften, ehemaligen Partnerschaften oder im sozialen Umfeld ab. Häusliche Gewalt kann alle Menschen betreffen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Schicht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Nach wie vor sind vor allem Frauen und Kinder betroffen. Die Koordinatorinnen der Ausstellung geben Einblick in die Realität von Häuslicher Gewalt. Sie informieren über das Ausmaß der erfahrenen Gewalt, Folgen, Trennungsbarrieren und Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen. Hilfsmöglichkeiten und Beratungsangebote werden aufgezeigt, um Handlungsperspektiven, auch für den Schulalltag, zu schaffen. Inhaltlich wird daher zudem vermittelt, wie ein Besuch der Ausstellung „Rosentrasse 76“ mit Jugendlichen aussieht und dieser vor- und nachbereitet werden kann. Ein Materialpaket wird zur Verfügung gestellt. Die Fortbildung ist kostenlos.

Bruchtorwall 6, 38100 Braunschweig (3. OG)

Anmeldung

Zum Flyer

Logo Awo

Natur - Umwelt - Garten - Treff für Kinder

Einmal im Monat, jeweils am zweiten Samstag, treffen wir uns und forschen, basteln und gärtnern zusammen zu verschiedenen Natur-, Umwelt- und Gartenthemen.

Termine: Einmal monatlich, jeden 2. Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr: 09.08., 13.09., 11.10., 08.11. und 13.12.2025.
Ort: Im Garten des AWO-Nachbarschaftsladens Heidberg, Erfurtplatz 3
Leitung: Kerstin Hasselbach, Hobbygärtnerin, Fachkraft für Psychomotorik
Kosten: 3,00 € pro Termin und Kind

Entwicklung und Förderung
Klinik für Kinder-​ und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Universitätsklinikum Ulm Soon Systems GmbH Stadt Braunschweig Land Niedersachsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt