Zum Hauptinhalt
Kinderschutz-Plattform Braunschweig
    Kennwort vergessen?
  • SOS
  • Kinderschutzlandschaft
  • News
  • Fort- und Weiterbildung
  • Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz

Kinder schützen. Kinderschutzplattform Braunschweig – zusammen packen wir es an

Zur Registrierung
des Onlinekurses
Icon der Kinderschutzlandschaft

Betroffene, Fachkräfte und Interessierte Bürger*innen finden in unserer Kinderschutzlandschaft Anlaufstellen rund um das Thema Kinderschutz.

Icon der sos-Seite

Betroffene von Gewalt finden hier in akuten Fragen vertraulich und kostenfrei die Kontaktdaten zur Hilfe- und Beratungseinrichtungen

Herzlich Willkommen auf der Kinderschutzplattform Braunschweig! überspringen
Herzlich Willkommen auf der Kinderschutzplattform Braunschweig!

Um Sensibilisierung und Kompetenz in Sachen Kinderschutz bei allen Akteur*innen zu erhöhen und Kinder und Jugendliche besser zu schützen, hat die Stadt Braunschweig für Fachkräfte unterschiedlicher Disziplinen, interessierte Bürger*innen und Betroffene mit der Kinderschutzplattform Braunschweig eine Informations- und Fortbildungsplattform etabliert. Die Plattform ermöglicht es jederzeit und in gesammelter Form, Zugang zu fachlichen Informationen, Angeboten, aktuellem Wissen und flexibel gestaltbaren Online-Fortbildungsangeboten zum Thema Kinderschutz zu erhalten.

Neuer Online-Kurs „Kinderschutz in der Kita“ überspringen
Neuer Online-Kurs „Kinderschutz in der Kita“

Sie sind Kita-Fachkraft und möchten sich zum Thema Kinderschutz fortbilden? Ab voraussichtlich Ende November finden Sie hier einen neu entwickelten Online-Kurs mit dem Titel „Kinderschutz in der Kita“.

Tragen Sie sich schon jetzt unverbindlich in die Interessentenliste ein.

Zur Interessent:innenliste Mehr Infos zum neuen Kurs
Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz überspringen
Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz
Logo des BNK
Das Projekt - Kinderschutzplattform Braunschweig überspringen
Das Projekt - Kinderschutzplattform Braunschweig

Die „Kinderschutzplattform Braunschweig“ ist ein Kooperationsprojekt des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. Der Betrieb wird finanziert von der Stadt Braunschweig.

Die Plattform erweitert das regionale Kinderschutzkonzept in Braunschweig und ist zusammen mit dem Kinderschutzbund Braunschweig ein Bestandteil des Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz.

Die wichtigsten Infos finden Sie auf dem Flyer zum Projekt.

News überspringen
News

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Meldungen zu neuen Entwicklungen und Vorgängen im Bereich des Kinderschutzes.

weitere News  

Tag der Kinderrechte unicef
Internationaler Tag der Kinderrechte

20.11.2025

Am 20.11. ist Internationaler Tag der Kinderrechte – der Tag, an dem vor 35 Jahren am 20. November 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Weltweit treten Kinder und Jugendliche an diesem Tag zusammen mit UNICEF für die Rechte und Anliegen ihrer Generation ein. Denn obwohl sich fast alle Staaten dazu verpflichtet haben, die Rechte von Kindern anzuerkennen und umzusetzen, ist die Realität für Millionen Mädchen und Jungen oft eine ganz andere – auch bei uns in Deutschland.  Quelle: unicef

UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder 2025 in Deutschland

 

ntfm Wissen









Dein Ort der Kinderrechte

20.11.2025

Wo soll er sein? Wie kann er aussehen? Was kann man dort machen? Beantworte diese Fragen in unserer kurzen Umfrage, um uns deine Meinung mitzuteilen. Die Umfrage läuft über die Beteiligungsplattform PLACEm. Dort findest du nicht nur Informationen über die Kinderrechte und die Umfrage, sondern wirst auch über die Ergebnisse und weiteren Schritte informiert Scan einfach den QR-Code und mach mit! 

Außerdem werden die Ergebnisse der Umfrage zum Tag der Kinderrechte am 20.11. im Jugendbüro präsentiert.

Quelle: Jugendbüro

Orange Day UN WOMEN
Orange Day Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Der "Orange Day", der internationale Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen, findet jährlich am 25. November statt und ist der Beginn der "Orange Days", die bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, andauern. Die Farbe Orange steht für eine gewaltfreie Zukunft für Mädchen und Frauen. Die Zahlen der Gewalttaten in Deutschland steigen an. Menschen aus dem westlichen Ringgebiet setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Mach ganz einfach bei der Aktion auf dem Frankfurter Platz mit:

  • Wann: 25.11.2025 
  • ab 18:00 Uhr 
  • Frankfurter Platz 
  • Informieren & Kerzen legen
  • Erzähle anderen Menschen von der Aktion und vom Orange Day
  • Zieh dir orangene Klamotten an oder trage etwas anderes Orangenes
Quelle: Neue Westpost
Bild: UN WOMEN

UN WOMEN

Westpost

StoP

Logo von 2. Fachtag

   
2. Fachtag des Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz

Austausch fördern, Vernetzung stärken. Ein Fachtag für die Kinder- und Jugendhilfe

21.11.2025
10:00 bis 15:30 Uhr

Für alle, die im Kontext der ambulanten oder stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig sind.

Geplant sind interessante Inputs, interaktive Austauschrunden sowie eine Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen:

  • Dr. Christine Arbogast I Staatssekretärin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Niedersachsen 
  • Martin Albinus I Leitung Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig
  • Stefanie Steinke I Regionalleitung Venito & Sprecherin des Fachausschuss Jugendhilfe 
  • Valeria Anselm I Autorin und Aktivistin 
  • Thomas Herold I Beratung für Familien, Erziehende und junge Menschen 
  • Anja Stiller I Leitung Kinderschutzzentrum Hannover

Flyer

Anmeldung

Entwicklung und Förderung
Klinik für Kinder-​ und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Universitätsklinikum Ulm Soon Systems GmbH Stadt Braunschweig Land Niedersachsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt