Akut

Logo von Allgemeine Erziehungshilfe
Allgemeine Erziehungshilfe

Beratung von Kinder, Jugendliche, Mütter und Väter bei erzieherischen Fragen und familiären Problemen, bei schulischen Fragen, im Bereich der Partnerschaft und Ehe, in Fragen von Trennung und Scheidung, in finanziellen und sonstigen Angelegenheiten.

Beratung für Fachkräfte nach § 8 a

Beratung für Fachkräfte nach § 8a SGB VIII

Beratung zur Gefährdungseinschätzung bei Anhaltspunkten für eine mögliche Kindeswohlgefährdung auf der Grundlage der §§ 8a, 8b SGB VIII und § 4 KKG durch insoweit erfahrene Fachkräfte

Logo von Eingliederungshilfe und Fachdienste
Eingliederungshilfe und Fachdienste

Betreuung für geflüchtete junge Menschen, die ohne ihre Eltern eingereist sind sowie Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

Elterntelefon
Elterntelefon

Bei allen Fragen, Sorgen und Problemen rund ums Kind stehen Telefonberater*innen zur Seite

Erziehungsberatungsstelle bej
Erziehungsberatungsstelle bej

Beratung bei Erziehungsfragen, familiären Konflikten, Fragen zu Trennung und Scheidung, Entwicklungsverzögerung oder bei Sorgen um das Verhalten der Kinder

Frauenhaus Braunschweig
Frauenhaus Braunschweig

Aufnahme, Begleitung und Unterstützung von Frauen, die sich aufgrund von Gewalt im häuslichen Umfeld in einer akuten Notlage befinden.

Frühe Hilfen

Frühe Hilfen

Beratung und Unterstützung von Familien mit Kindern von 0-3 Jahren, sich nach der Geburt eines Kindes in die damit verbundenen Veränderungen und neuen Rollen einzufinden

Jugendberatung bib
Jugendberatung bib

Beratung und Unterstützung bei allen Fragen und Probleme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 und junge Erwachsene bis 26 Jahren aus Braunschweig und dem Landkreis Gifhorn

Kinder- und Jugendschutzhaus Ölper

Kinder- und Jugendschutzhaus Ölper

Im Kinder- und Jugendschutzhaus Ölper werden Kinder und Jugendliche zu jeder Zeit vorläufig in Obhut genommen. Dafür stehen in der Einrichtung zehn Plätze zur Verfügung. Mit der Aufnahme sollen Kinder und Jugendliche aus der für sie bedrohlichen Situation genommen werden, bzw. ist eine potenzielle Gefährdung im Vorfeld zu vermeiden.

Medizinische Kinderschutzhotline
Medizinische Kinderschutzhotline

Bundesweites, kostenfreies und 24 Stunden erreichbares telefonisches Beratungsangebot bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexuellem Kindesmissbrauch

Logo Netzwerk Pro Beweis - Beweissicherung bei häuslicher und /oder sexueller Gewalt
Netzwerk ProBeweis

Beweissicherung bei häuslicher und /oder sexueller Gewalt

Logo Nummer gegen Kummer
Nummer gegen Kummer

Beratung bei Sorgen, Ängste und Fragen der Kinder und Jugendlichen

Polizei-Notruf: 110
Polizei-Notruf: 110

Notruf der Polizei und polizeiliche Beratungsstellen steht rund um die Uhr zur Verfügung. In Krisensituationen greift die Polizei ein und unterstützt bei der Suche nach schneller Hilfe.

Logo Netzwerk Pro Beweis - Beweissicherung bei häuslicher und /oder sexueller Gewalt
Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche

Ambulantes Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche mit Schnittstellenfunktion zwischen stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung 

Logo Netzwerk Pro Beweis - Beweissicherung bei häuslicher und /oder sexueller Gewalt
Station 81 Beschützende Krisen- und Aufnahmestation

Behandelt werden akute Krisensituationen mit eigen- und/ oder fremdgefährdetem Verhalten auf Grundlage einer psychischen Störung