Zum Hauptinhalt
Kinderschutz-Plattform Braunschweig
    Kennwort vergessen?
  • SOS
  • Kinderschutzlandschaft
  • News
  • Fort- und Weiterbildung
  • Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz

Kinder schützen. Kinderschutzplattform Braunschweig – zusammen packen wir es an

Zur Registrierung
des Onlinekurses
Icon der Kinderschutzlandschaft

Betroffene, Fachkräfte und Interessierte Bürger*innen finden in unserer Kinderschutzlandschaft Anlaufstellen rund um das Thema Kinderschutz.

Icon der sos-Seite

Betroffene von Gewalt finden hier in akuten Fragen vertraulich und kostenfrei die Kontaktdaten zur Hilfe- und Beratungseinrichtungen

Herzlich Willkommen auf der Kinderschutzplattform Braunschweig! überspringen
Herzlich Willkommen auf der Kinderschutzplattform Braunschweig!

Um Sensibilisierung und Kompetenz in Sachen Kinderschutz bei allen Akteur*innen zu erhöhen und Kinder und Jugendliche besser zu schützen, hat die Stadt Braunschweig für Fachkräfte unterschiedlicher Disziplinen, interessierte Bürger*innen und Betroffene mit der Kinderschutzplattform Braunschweig eine Informations- und Fortbildungsplattform etabliert. Die Plattform ermöglicht es jederzeit und in gesammelter Form, Zugang zu fachlichen Informationen, Angeboten, aktuellem Wissen und flexibel gestaltbaren Online-Fortbildungsangeboten zum Thema Kinderschutz zu erhalten.

Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz überspringen
Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz
Logo des BNK
Das Projekt - Kinderschutzplattform Braunschweig überspringen
Das Projekt - Kinderschutzplattform Braunschweig

Die „Kinderschutzplattform Braunschweig“ ist ein Kooperationsprojekt des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. Der Betrieb wird finanziert von der Stadt Braunschweig.

Die Plattform erweitert das regionale Kinderschutzkonzept in Braunschweig und ist zusammen mit dem Kinderschutzbund Braunschweig ein Bestandteil des Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz.

Die wichtigsten Infos finden Sie auf dem Flyer zum Projekt.

News überspringen
News

Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Meldungen zu neuen Entwicklungen und Vorgängen im Bereich des Kinderschutzes.

Zu den News  

Logo von Rosenstraße

Workshop Basiswissen Kindeswohlgefährdung

27.08.2025, 13:00 – 17:00 Uhr  

Kinderschutz ist eine gesellschaftliche Aufgabe und ganz besonders relevant für alle, die mit Kindern
und Jugendlichen zu tun haben. Die Teilnehmenden erfahren, an welchen Anhaltspunkten und
Indikatoren sie erkennen, ob ein Kind oder ein/e Jugendliche/r gefährdet ist und welche nächsten
Schritte in Kooperation mit den Personensorgeberechtigten und der eigenen Einrichtung zu gehen
sind.  
In unserem Basiskurs wird ein Überblick über den rechtlichen und pädagogischen
Rahmen des Themas vermittelt.

Logo von Rosenstraße

Fortbildung: Qualifizierung zur Begleitung eines Besuchs der Ausstellung „Rosenstraße 76“ in Braunschweig

19.08.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

11.09.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

09.10.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

18.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Die „Rosenstraße 76“ ist eine interaktive Dauerausstellung und Präventionsangebot zum Thema Häusliche Gewalt und Gewalt in der häuslichen Pflege. Häusliche Gewalt findet inmitten unserer Gesellschaft statt – meist unbemerkt im eigenen Zuhause, das Sicherheit und Schutz bieten sollte.

mehr

Der Großteil dieser Gewalt spielt sich innerfamiliär, innerhalb von Partnerschaften, ehemaligen Partnerschaften oder im sozialen Umfeld ab. Häusliche Gewalt kann alle Menschen betreffen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Schicht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Nach wie vor sind vor allem Frauen und Kinder betroffen. Die Koordinatorinnen der Ausstellung geben Einblick in die Realität von Häuslicher Gewalt. Sie informieren über das Ausmaß der erfahrenen Gewalt, Folgen, Trennungsbarrieren und Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen. Hilfsmöglichkeiten und Beratungsangebote werden aufgezeigt, um Handlungsperspektiven, auch für den Schulalltag, zu schaffen. Inhaltlich wird daher zudem vermittelt, wie ein Besuch der Ausstellung „Rosentrasse 76“ mit Jugendlichen aussieht und dieser vor- und nachbereitet werden kann. Ein Materialpaket wird zur Verfügung gestellt. Die Fortbildung ist kostenlos.

Bruchtorwall 6, 38100 Braunschweig (3. OG)

Anmeldung

Zum Flyer

Kinderrechtebasierter Kinderschutz in der Ganztagsgrundschule

Online-Veranstaltung, Dienstag, 07.10.2025, 10.00 – 13.00 Uhr 

Die digitale Halbtags-Tagung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Inhalten eines Kinderschutzes, der sich an den UN-Kinderrechten orientiert. Die Vorträge geben einen Anstoß für die pädagogische Arbeit im Ganztag und befassen sich mit folgenden Fragen: Was beinhaltet ein kinderrechtebasierter Kinderschutz in der Ganztagsschule und wie kann dieser Ansatz bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im offenen Ganztag Sicherheit bieten?

mehr

Im offenen Ganztag arbeiten Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Quereinsteigende und Ehrenamtliche mit Kindern in der Institution Schule. Wie kann es gelingen, schützende Strukturen gemeinsam und unter Mitwirkung der Kinder zu entwickeln? Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Kräfte, die sich damit beschäftigen möchten, wie präventiver Kinderschutz entwickelt werden kann und welche Rolle die Kinderrechte dabei spielen können. Neben zwei Fachvorträgen wird ein Best-Practice-Beispiel vorgestellt. Die Ausschreibungen mit weiteren Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Weiterleitung des Angebots an interessierte Kolleg*innen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserem Buchungsportal: Anmeldung

Entwicklung und Förderung
Klinik für Kinder-​ und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Universitätsklinikum Ulm Soon Systems GmbH Stadt Braunschweig Land Niedersachsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt