Schule
Ausstellung zum Thema Häusliche Gewalt
Ausstellung zu unterschiedlichen Aspekten häuslicher Gewalt

Autismusambulanz
Autismusspezifische Förderangebote im Einzel- und Gruppensetting, Beratung, Fortbildung

Balu und Du
Junge, engagierte Leute (Balu) übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Grundschulkind (Mogli)

Beratung des AWO-Förderzentrums Lotte Lemke
Sonderpädagogisches Angebot, um Herausforderungen effektiv und lösungsorientiert zu begegnen

Beratungszentren Inklusive Schule
Anlaufstelle für Schulen und Studienseminare, schulisches Personal, Eltern und Erziehungsberechtigte, Schüler*innen und den Schulträger mit Fragen zur Umsetzung der inklusiven schulischen Bildung

Hospiz macht Schule
Ehrenamtliche der Hospizarbeit Braunschweig bieten für fünf Tage in Schulklassen Projekte an (3. und 4. Klasse)

Kinder- und Jugendärztlicher Dienstes
Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit z.B. psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, emotionalen Problemen, Verhaltensauffälligkeiten, in akuten Belastungssituationen

Koordinierungsstelle Schulverweigerung
Beratung und Unterstützung für Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse, die der Schule unentschuldigt fernbleiben

Polizeiinspektion Braunschweig
Das umfangreiche Angebot beinhaltet u.a. Beratung zum Thema Gewaltprävention

Regionale Beratungsteam Braunschweig (RBT)
Beratung und Unterstützung von Schüler*innen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigten im Bereich Schule

Schulpsychologie
Unterstützung durch Schulpsycholog*innen und Personen, die ein Anliegen im Kontext von Schule haben

Schulsozialarbeit an Braunschweiger Schulen
Beratung von Schüler*innen hinsichtlich persönlicher, familiärer und schulischer Probleme

Schulsozialarbeit in Landesverantwortung
Beratung von Schüler*innen hinsichtlich persönlicher, familiärer und schulischer Probleme