Familie

Achtung! Leben! Schwangerenberatung
Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle

Adoptionsvermittlungsstelle
Vermittlungsstelle für Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können

Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit
Lebensbegleitung für Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kinder

Antidiskriminierungsstelle Braunschweig
Beratung für alle Ratsuchende und Betroffene von Diskriminierung

AUFGEPASST! – Information rund um die Kita
Informationen rund um die Betreuung von Kindern

Beratung
Beratung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien bei Konflikten in der Familie, bei Problemen in der Schule, in schwierigen Trennungssituationen oder bei Erfahrungen von psychischer und/oder körperlicher Gewalt.

Beratung für Eltern in Trennung und Alleinerziehende
Unterstützung für Familien in jeder Trennungsphase

DAS SCHLAU KONZEPT
Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt zu geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen

EPB –Entwicklungspsychologische Beratung
Unterstützung von Eltern mit Babys und Kleinkindern bei der Förderung der elterlichen Feinfühligkeit in der frühen Kindheit

Familienzentren in Braunschweig
Familienzentren sind Kindertagesstätten, die sich durch zusätzliche Angebote als Ort der Begegnung auszeichnen

Frühe Hilfen
Beratung und Unterstützung von Familien mit Kindern von 0-3 Jahren, sich nach der Geburt eines Kindes in die damit verbundenen Veränderungen und neuen Rollen einzufinden

Frühförderung
Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen mit dem Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft

Ambulante heilpädagogische Frühförderung
Für Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt, die in ihrer körperlichen, geistigen, sprachlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung Unterstützung benötigen. Durch gezielte Förderung erlebt das Kind Freude am gemeinsamen Spiel und wird in seiner Entwicklung gestärkt.

Ganztagsschule in Braunschweig
Betreuung von Kindern an den Grundschulen in Braunschweig. Hier befindet sich eine Übersicht zum Angebot der Ganztagsschulen in Braunschweig

Haus der Familie Braunschweig
Ihre Familienbildungsstätte in der Löwenstadt
Vielfältige entwicklungsfördernde Bildungsangebote für Familien: Elternseminare, Eltern-Kind Kurse, Aktionen für die ganze Familie und reine Kinderkurse für die größeren Kleinen

Hebammenzentrale Braunschweig
Unterstützung für schwangere Frauen und deren Familien bei der Suche nach Hebammen, Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen

Info für Schwangere mit Migrationsgeschichte
Beratung und Unterstützung für Schwangere mit Migrationsgeschichte ohne Hebammenbegleitung

Jugendzentren in freier Trägerschaft
Offene Angebote in Form von spielpädagogischen und kulturellen Veranstaltungen, Jugendcafès, Gruppenangeboten, Seminaren, Freizeiten, Sportveranstaltungen, Computerangeboten, Stadtteilarbeit usw. in 17 Kinder- und Jugendzentren freier Träger

Kinderpaten Der Weg e.V.
Unterstützung von Kinder und Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteildurch die gezielte Vermittlung geschulter ehrenamtlicher Paten

Kinder- und Teeny-Klub (KTK)
Angebot von Ganztags- und Teilzeitbetreuung in Kombination mit offenen Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren

Kita-Finder in Braunschweig
Hilfe bei der Suche nach einem Kita-Platz an und Vorstellung von 140 Kindertagesstätten

Kooperative Ganztagsgrundschule (KoGS)
Betreuung von Kindern in verbindlichen Gruppen der Kooperativen Ganztagsgrundschule nach dem Braunschweige Modell

LSBTIQ* der Polizeidirektion Braunschweig
Beratung und Unterstützung Opfern von LSBTIQ*-feindlichen Straftaten

pro familia Beratungsstelle Braunschweig
Vertrauliche Beratung bei Fragen zu Schwangerschaft, Sexualität, Partnerschaft oder Eltern-sein

Queerteachers Braunschweig
Beratung von LSBTIQ*-Pädagog*innen, Lehrer*innen, Referendar*innen, Lehramtsstudierende und Dozent*innen, die in Braunschweig und Umgebung leben und arbeiten

Schwangerenberatung der Diakonie
Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle für alle Fragen und Probleme, die während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes entstehen
Schwangerenberatung vom Sozialdienst katholischer Frauen
Beratung in allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten drei Lebensjahre des Kindes

Starke-Mütter-Café
Austausch für Frauen, die Erfahrungen häuslicher Gewalt gemacht haben

Städtische Jugendfreizeiteinrichtungen
Offene Angebote in Form von spielpädagogischen und kulturellen Veranstaltungen, Jugendcafés, Gruppenangeboten, Seminaren, Freizeiten, Sportveranstaltungen, Computerangeboten, Stadtteilarbeit usw. in 12 städtischen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen

Teens plus Baby
Kostenloses Gruppenangebot für jugendliche Schwangere und Mütter mit ihren Babys im 1. Lebensjahr

Trans* Lions Cubs
Selbsthilfegruppetreffen für trans* Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 27 Jahren

Umgangscafé
Angebot für umgangsberechtigte Elternteile/Großeltern o.ä. und ihre Kinder

wellcome Braunschweig
Praktische und unbürokratische Hilfe nach der Geburt bis zum ersten Lebensjahr des Kindes

Wunschgroßelternvermittlung
Vermittlung von Wunschgroßeltern in Familien mit Kindern